Forme einen Ring mit 300 g Mehl und 1 Prise Salz, verteile 180 g Butter oder Margarine in Flöckchen am Rand, gib 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker (oder das Mark einer halben Vanilleschote) und 1 Ei (klein) in die Mitte und verknete alles schnell mit kalten Händen.
Der Teig muss mindestens 30, besser 60 Minuten kühlen.
Teig ca. 3 mm dick ausrollen und gleich viele, gleich große runde Plätzchen und Ringe aus- stechen – oder als Linzer Original drei Löcher mit einem Fingerhut in die Hälfte der Plätzchen stanzen.
Plätzchen und Ringe auf getrennten Blechen ca. 10 Minuten bei 200 Grad backen.
Zwischen Plätzchen und Ringe kommt traditionell Johannisbeergelee (in Österreich: Ribisl). Die fertigen Plätzchen werden noch mit Puderzucker (in Österreich: Staubzucker) betreut.
Wann/Wie/Warum bist du zu FAST gekommen?
Ich bin über Linkedin im März 2020 zu FAST LTA gekommen – zwei Wochen später war dann der erste Lockdown…
Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Ich habe einen Hund, der auch gern beschäftigt wird, und außerdem gerne tanzen (Standard und Latin).
Was hast du immer dabei?
Mein Handy!
Welche Musik hörst du am liebsten?
Salsa y Reggaeton 🎶